Themen
- Wahl der LAG-Sprecher*innen
- Positions-/ Arbeitspapier der LAG zum aktuellen BTHG Umsetzungsstand in Mecklenburg-Vorpommern
- Praxisbeispiele und Diskussion zum Thema inklusiver Arbeitsmarkt und berufliche
Rehabilitation von Menschen mit schweren psychischen ErkrankungenRehapro-Projekt „IPS-Coaching – Zurück ins Berufsleben“ des Landesverbandes
Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und des Instituts für
Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V
Inhalte
Am 13. Mai 2024 fand das zweite Treffen der Landesarbeitsgruppe Partizipation Mecklenburg-Vorpommern in Rostock und digital statt. Im Zentrum des Austausches standen die Wahl der LAG-Sprecher*innen sowie die Abstimmung über das Positionspapier zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Mecklenburg-Vorpommern. Die Teilnehmer*innen diskutierten die aktuellen Herausforderungen und Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein wichtiger Punkt war die Vorstellung des Rehapro Projekts, das auf die Notwendigkeit weiterer Angebote in Mecklenburg-Vorpommern hinwies. Zudem wurden Empfehlungen zur Erstellung einer Übersicht über inklusive Arbeitsprojekte und zur Veröffentlichung des Positionspapiers in leichter Sprache erarbeitet. Das nächste Treffen der LAG-Partizipation ist für den 27. September 2024 geplant.
