Digitale Genesungsbegleitung von Betroffenen für Betroffene psychischer Erkrankungen und Behinderungen sowie deren Angehörige und Freunde
oder
Digitale Genesungsbegleitung per Telefon und E-Mail für Menschen in psychischen Krisensituationen im Peer-to-Peer-Kontext

Digitalisierung stellt heute ein zentrales Handlungsfeld für Beratungstätigkeiten dar. Mit der zunehmenden Flexibilisierung des Lebens und den unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Kommunikationswegen, haben sich Beratungsleistungen an diese Veränderung angepasst. Manchen Betroffenen fällt es durch die räumliche Distanz und Anonymität leichter, erstmals über ihre Problemlage zu sprechen. Dieser erste Schritt kann wichtig sein, um weitere Leistungen des sozialpsychiatrischen Versorgungssystems in Anspruch zu nehmen.

Seit 2021 entwickelt der Verein EX-IN M-V über das Modellprojekt „Digitale Genesungsbegleitung“ eine neue Form des Peer-Supports bzw. der Peer-Beratung für Menschen in psychischen Belastungssituationen. Dieses Projekt geht hervor aus der „Telefonischen Genesungsbegleitung“ und wurde seit dem um mehrere digitale Kommunikationskanäle erweitert. Wir möchten auf diesem Wege auf Augenhöhe informieren, Verständnishürden abbauen und beim Finden individueller Wege aus einer schwierigen Situation unterstützen.

Über Festnetztelefon, Handy, Standcomputer, Notebook oder Tablet können sich Menschen in psychologischen Krisensituationen oder Krankheitsphasen von anderen Erfahrenen (Genesungsbegleiter*innen und Menschen mit Krisenerfahrungen) beraten oder begleiten lassen.

Mit einer digitalen Beratung erhalten Sie Informationen zu Beratungsstellen in Ihrer Nähe, zu Therapieformen oder ähnlichem. Merkmale der digitalen Beratung sind, dass sie terminlich begrenzt sind und Informationscharakter haben. Bei einer digitalen Begleitung können Sie regelmäßige Gespräche in Krisenzeiten oder Zeiten des Übergangs erhalten. Merkmale der digitalen Begleitung sind, dass sie terminlich nicht begrenzt sind und Entlastungscharakter haben.

Sowohl für die digitale Beratung, als auch für die digitale Begleitung gelten, dass sie für Sie gratis, ein Angebot für Menschen mit psychischen Belastungen, Angehörige und Freunde darstellen sowie an insgesamt vier Tagen in der Woche live verfügbar sind. Die Angebote können natürlich anonym in Anspruch genommen werden. Auf Wunsch rufen wir zurück, um Ihnen Kosten zu ersparen.

Montags und donnerstags erreichen Sie die Digitale Genesungsbegleitung per Telefon von 14:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0381 – 260 55 252. Sie können einen Termin und Folgetermine vereinbaren.

Die Digitale Genesungsbegleitung per E-Mail erreichen Sie unter E-Mail-Adresse begleitung@ex-in-mv.de.

Die technische Mindestvoraussetzung bei Ratsuchenden ist ein Telefon (Festnetz oder Handy). Mit Datenvolumen für das Internet und einem mobilen Endgerät (Handy, Standcomputer, Notebook oder Tablet) können alle Beratungskanäle (Telefon, E-Mail) genutzt werden.